Winterball - Uni bedankt sich bei Förderern von Deutschlandstipendien
Nummer 011/2013 vom 18. Januar 2013
„Mit dieser Einladung möchten wir den Förderern die Möglichkeit geben, die Universität auch einmal aus einem anderen Blickwinkel kennen zu lernen“, sagt Katrin Rehschuh, Leiterin der Stabsstelle des Rektors. Zugleich stellt dies ein Dankeschön an die privaten Förderer, Unternehmen und Institutionen der Region dar, die Co-Finanzierungen von Deutschlandstipendien übernommen haben. Derzeit erhalten 71 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Martin-Luther-Universität Deutschlandstipendien.
Im Steintor Varieté erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Aufführungen von Studierenden aus verschiedensten Tanzkursen. Es gibt ausgewählte Tanz- und Artistikdarbietungen vieler Sportgruppen, die im Uni-Sportzentrum trainiert haben. Zu erleben sind Highlights der Luftartistik, des Formationstanzes, Musicaldance, Irish Dancing, Jazzdance, Hip-Hop, Salsa Rueda, Breakdance und Tango. Für die musikalische Ausgestaltung des Abends sorgen die Uni Big Band und die Happy Swing Band mit Live Musik unter Leitung von Hartmut Reszel.
Der Winterball ist öffentlich. Karten können unter http://www.usz.uni-halle.de/webpage/index.htm gebucht werden.
Preise: 5 Euro für Studierende, 10 Euro für Uni-Beschäftigte und 15 Euro für Externe.
Alle Tanzbegeisterten werden gebeten, Abendgarderobe zu tragen.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: 1.00 Uhr
Hintergrundinformation zu den Deutschlandstipendien:
Das Deutschlandstipendium wird jeweils zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen finanziert. Die Studierenden werden für mindestens zwei Semester und bis maximal zum Ende ihrer Regelstudienzeit mit 300 Euro monatlich unterstützt. Diese Unterstützung ist einkommensunabhängig und kann ohne weiteres zusätzlich zu BAföG-Leistungen bezogen werden.
Allein sechs der MLU-Stipendien werden co-finanziert durch die IDT Biologika GmbH, Dessau. Die Vereinigung der Freunde und Förderer der MLU (VFF) ist mit insgesamt acht Deutschlandstipendien größter Stifter. Die Saalesparkasse fördert fünf Stipendien, um nur einige zu nennen.
Weitere Informationen im Internet unter:
www.uni-halle.de/deutschland-stipendium
Im Steintor Varieté erwartet die Gäste ein buntes Programm mit Aufführungen von Studierenden aus verschiedensten Tanzkursen. Es gibt ausgewählte Tanz- und Artistikdarbietungen vieler Sportgruppen, die im Uni-Sportzentrum trainiert haben. Zu erleben sind Highlights der Luftartistik, des Formationstanzes, Musicaldance, Irish Dancing, Jazzdance, Hip-Hop, Salsa Rueda, Breakdance und Tango. Für die musikalische Ausgestaltung des Abends sorgen die Uni Big Band und die Happy Swing Band mit Live Musik unter Leitung von Hartmut Reszel.
Der Winterball ist öffentlich. Karten können unter http://www.usz.uni-halle.de/webpage/index.htm gebucht werden.
Preise: 5 Euro für Studierende, 10 Euro für Uni-Beschäftigte und 15 Euro für Externe.
Alle Tanzbegeisterten werden gebeten, Abendgarderobe zu tragen.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: 1.00 Uhr
Hintergrundinformation zu den Deutschlandstipendien:
Das Deutschlandstipendium wird jeweils zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen finanziert. Die Studierenden werden für mindestens zwei Semester und bis maximal zum Ende ihrer Regelstudienzeit mit 300 Euro monatlich unterstützt. Diese Unterstützung ist einkommensunabhängig und kann ohne weiteres zusätzlich zu BAföG-Leistungen bezogen werden.
Allein sechs der MLU-Stipendien werden co-finanziert durch die IDT Biologika GmbH, Dessau. Die Vereinigung der Freunde und Förderer der MLU (VFF) ist mit insgesamt acht Deutschlandstipendien größter Stifter. Die Saalesparkasse fördert fünf Stipendien, um nur einige zu nennen.
Weitere Informationen im Internet unter:
www.uni-halle.de/deutschland-stipendium