Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Luther-Urkunden werden verliehen

Nummer 004/2013 vom 10. Januar 2013
Im Rahmen einer Festveranstaltung erhalten am Freitag, 11. Januar 2013, ab 15 Uhr Promovenden und Habilitanden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ihre Urkunden. An Nachwuchswissenschaftler, die ihre Promotion mit der Note summa cum laude abgeschlossen haben, werden Luther-Urkunden verliehen. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Jutta Schnitzer-Ungefug, Generalsekretärin der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften.
Nach der Begrüßung durch Rektor Prof. Dr. Udo Sträter und dem Festvortrag werden die Promotions- und Habilitationsurkunden feierlich überreicht. Ihre Teilnahme haben 42 Promovenden und 3 Habilitanden zugesagt, die seit dem Sommer 2012 ihre wissenschaftlichen Arbeiten erfolgreich abgeschlossen haben. 9 junge Wissenschaftler, die für ihre Promotion die Note summa cum laude erhalten haben, werden traditionell mit Luther-Urkunden ausgezeichnet. Insgesamt wurden wieder rund 60 Promotionen im vergangenen halben Jahr abgeschlossen.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Aula des Löwengebäudes am halleschen Universitätsplatz. Die musikalische Umrahmung übernimmt Universitätsorganist Prof. Dr. Wolfgang Kupke, Kirchenmusikdirektor und Rektor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle an der restaurierten Sauer-Orgel der Universität.
 

Zum Seitenanfang